Mittwoch, 20. Februar 2013

Am Samstag ...

... mache ich Kaiserschmarren mit Mohn und Kirschen.

Man darf also gespannt sein! :)

Sonntag, 10. Februar 2013

Tofu - Schafskäse - Pfanne


Neulich hatte ich eine Idee. Ich hatte einen Basilikumtofu im Kühlschrank und der musste weg! Nun bin ich noch recht unbewandert, wie man Tofu so im Kochen einbindet, damit er auch wirklich schmeckt. 
Einmal hatte ich eine Freundin zu Besuch, mit der ich Tofu mit gebratenem Gemüse und einer scharfen Tomatensauce gekocht habe. Das war ihre Idee und ich muss sagen, bis ich die erste Gabel gegessen habe, war ich skeptisch.
Aber es war soooo lecker und so würzig, ganz und gar überhaupt nicht fad. - Seitdem meine Devise - einfach ordentlich würzen! (und bloß nicht geizig sein!)



Tofu - Schafskäse - Pfanne

2 Portionen


  • 1 Pack Basilikumtofu (bei HIT gefunden, im Bioladen gibt's den auf jeden Fall) 
  • 1 Karotte 
  • 2 rote Spitzpaprika
  • 1 Schalotte
  • 3 kleine vorw. festkochende Kartoffeln
  • 1/2 Päcken Schafskäse (bitte aus Schafsmilch!)
  • 2 EL Rapsöl
  • 100 - 150 g süße Sahne
  • Paprikapulver (leicht scharf - die Menge richtet sich nach deinem Geschmack)
  • Vegeta, Salz & Pfeffer


Kartoffeln waschen, schälen und in sehr kleine Würfel schneiden.

Karotten schälen und in sehr dünne Scheiben schneiden. Schalotte in kleine Würfel schneiden. 

Das Rapsöl in einer Pfanne erhitzen und die Schalottenwürfel darin glasig dünsten. Die Karottenscheiben und Kartoffelwürfel dazu geben, untermengen und zwei bis drei Minuten braten lassen. Mit wenig Wasser ablöschen.
Die Masse soll leicht sämig sein und immer wieder mit Wasser abgelöscht werden, sodass die Karotten und Kartoffeln sich zwischen kochen und braten befinden.

Paprika waschen, Strunk und Kerne entnehmen und würfeln. Den Tofu ebenso in Würfel schneiden. (Schneide ihn so groß wie du es magst. Ich habe ihn in kleine Würfel geschnitten).

Nach 10 bis 15 Minuten sollten Karotten und Kartoffeln al dente sein. Dann die Paprika und den Tofu untermengen und ca. 5 Minuten mit braten. Dabei immer wieder ein wenig Wasser zugeben.

Nun ordentlich(!!) würzen. Nimm soviel Paprikapulver, Vegeta, Salz und Pfeffer wie es dir schmeckt. Die Masse darf auch gern etwas rötlich vom Paprikapulver werden ;)

Mit Sahne und Wasser aufgießen, sodass es leicht eintopfartig wird. 
Zum Schluss den Schafskäse darüber bröckeln und leicht untermengen.



Bon Appetit !! 


Übrigens schmeckt das auch mit Schnittlauch und Petersilie oder im Sommer mit frischem Thymian und Oregano. Hhhhm oder etwas Rosmarin ... Oh man oh man, es wird Zeit, dass der Frühling wieder kommt und ich meinen Kräuterbalkon wieder habe! :D





Samstag, 2. Februar 2013

Kirsch - Toffee - CupCakes



Am letzten Tag des Jahres 2012 habe ich mich endlich durchgerungen auch mal Cupcakes zu backen. Daran gedacht habe ich schon seit langer, langer, Zeit. Mich aber nie getraut.
Die ersten Cupcakes sind mir gut gelungen, jedenfalls haben sie gut geschmeckt. Mit dem Topping war ich aber nicht ganz zufrieden. Vermutlich lag es eher daran, dass ich beim Aufspritzen der Creme etwas zögerlich war. Jedenfalls gelingt es mir mittlerweile deutlich besser.
Nun aber eins meiner Rezepte. - Viel Spaß!!



Kirsch - Toffee - CupCakes

ca. 12 Stück


Was man dazu braucht


  • 24 Kirschen (ich nehme Schattenmorellen aus dem Glas)
  • 15 Softkaramell Bonbons (9 für die Füllung, 6 als Deko)
  • 200 g Mehl
  • 50 g Speisestärke
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Banane
  • 1 EL Zitronensaft
  • 120 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Vanillezucker
  • 2 EL Öl (bspw. Rapsöl)
  • 200 g saure Sahne
  • 2 Eier
  • 24 Muffinförmchen + eine 12er Muffinbackform
  • 200 g Mascarpone
  • 200 g Frischkäse
  • Puderzucker
  • Das Mark einer Vanilleschote


Backofen auf 180°C vorheizen.

9 der Bonbons jeweils vierteln und beiseite stellen. Außerdem die Muffinform mit 12 der Förmchen auskleiden.

Die Banane in Stücke brechen, mit Zitronensaft beträufeln und pürieren.
Zucker, Salz, Vanillezucker, Öl und saure Sahne gut mit der Banane vermengen.

Mehl, Stärke und Backpulver mischen.

Nun zügig die zwei Eier unter die Bananenmasse rühren und rasch die Mehlmischung unter die Masse rühren. Nicht zulange rühren - sonst wird der Teig klebrig!

Je zwei Esslöffel Teig in alle Muffinförmchen geben. Je eine (vorher in Paniermehl getunkte) Kirsche in die Mitte setzen und die zerkleinerten Bonbons gleichmäßig auf den Muffins verteilen. Den restlichen Teig verteilen. Ab in den Backofen und ca. 20 Minuten backen lassen.

Meistens platzen die Muffins etwas auf und die Karamellmasse blubbert raus. Solange sich das allerdings nicht alles auf dem Blech und im Ofen verteilt ist alles gut! :p

Die Muffins auskühlen lassen und noch mal in ein weiteres Muffinförmchen setzen.


Mascarpone, Frischkäse, das Vanillemark und Puderzucker (letzteren je nach Belieben) miteinander vermengen und mit einem Spritzbeutel und Sterntülle schöne große tupfen auf die Muffins spritzen. 
Die sechs Bonbons je in zwei Hälften schneiden und gemeinsam mit den Kirschen auf den Muffins verteilen.

Und schon sind aus Muffins sündhaft leckere Cupcakes geworden!    
  

Lasst es Euch schmecken !!




Die Menge der Mascarpone und des Frischkäses kann etwas zu viel sein. Da hängt es zu sehr davon ab, wieviel davon auf die Cupcakes soll. Daher einfach ausprobieren. - übrigens halten sich die Cupcakes gut zwei Tage im Kühlschrank. Vielleicht auch länger - ich glaube aber nicht, dass das je einer überlebt.